Supervision mit Devi Althaus in Berlin Charlottenburg

Supervision ist eine Einladung, durch den Blick von außen Inspiration und neue Ideen zu finden und sich durch Feedback der eingeschlagenen Wege bei Herausforderungen und bei schwierigen Fällen zu vergewissern um besser und wirksamer zu arbeiten, die angestrebten Prinzipien und Leitlinien noch stärker in die Praxis zu bringen und damit noch glücklicher mit der eigenen Arbeit zu werden.  

Ich möchte pädagogischen Teams - vornehmlich solche in der Arbeit mit Kindergartenkindern und Vorschulkindern - durch Supervision dabei unterstützen, mit den Herausforderungen ihrer anspruchsvollen Arbeit kompetenter, befriedigender und (selbst-)sicherer umzugehen. 

Für mich bedeutet dies, im Rahmen der Supervision zunächst als Spiegel zu dienen, damit die Situationen bzw. Herausforderungen möglichst klar und wertfrei erkannt werden können, um daraus dann zu Lösungsansätzen zu kommen. Es geht mir darum, die Erfahrungen und die (Gruppen-)Intelligenz zu nutzen, die nach meiner Erfahrung in den Teams und bei einzelnen vorhanden ist. Meine Rolle in der Supervision ist, diese Prozesse auf Spur zu halten und durch meine eigenen Erfahrungen und mein Wissen über Kinder und über Gruppen/Teamprozesse anzureichern. So, wie ich es mir in der Beschäftigung mit der Pädagogik von u.a. Jesper Juul, Emmi Pikler und Maria Montessori angeeignet habe. Die Menschen oder Teams finden in der Supervision meist selbst die Wege um Situationen zu verbessern oder Dinge zu lösen, ich bin dabei die Geburtshelferin, die dafür sorgt, dass die Prozesse fruchtbar werden und nicht in die eingefahrenen Gleise geraten, die zu den Problemen geführt haben. Zudem helfe ich dabei, die Ideen ans Licht zu bringen und auf die manchmal unscheinbaren Spuren hinzuweisen, die dann den Weg zu einer Lösung weisen. 

Für mich ist in diesen Supervisions-Sitzungen wichtig, dass wir uns auf die Dinge konzentrieren, auf die wir uns geeinigt haben und dass alle mit in diesen Prozess hineingenommen werden, so dass am Ende alle am Ergebnis beteiligt sind und es als ihres ansehen.

Am Ende der Supervisions-Sitzungen sind meine Klientinnen und Klienten für gewöhnlich inspiriert, aus dem tieferen Verständnis der Situationen und Umstände und dem engeren und vertrauensvollerem Teamzusammenhalt, die gemeinsam erarbeiteten nächsten Schritte tatsächlich umzusetzen und berichten mir in späteren Sitzungen selbstbewusst von den Erfolgen und arbeiten voller Freude und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten weiter an den Herausforderungen, die ihnen begegnen.

Welche Themen in den Supervisions-Sitzungen bzw. der Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen, hängt von den Teams ab und wird gemeinsam festgelegt. Häufige Themen sind 

  • Betrachtung einzelner Kinder oder Situationen um ein tieferes Verständnis und damit wirksameren Umgang zu finden,
  • Teamzusammenarbeit, Teamzusammenhalt und Wahrnehmen der Aufgaben/Rollen, um eventuelle Unstimmigkeiten zu klären und im Team wirksamer zusammenzuarbeiten,
  • Arbeit am Leitbild/Konzept und Ausrichtung der täglichen Arbeit am Leitbild, um die Ideale noch besser auf den Boden der täglichen Realität zu bekommen.

 

Verabreden Sie hier ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch zur Supervision (ca. 15 Minuten).

Die Länge der Supervision richtet sich nach den Bedürfnissen des Teams. Der Stundensatz beträgt €140.

 

FaLang translation system by Faboba

Supervision mit Devi Althaus in Berlin Charlottenburg

Den Kindern die Gelegenheit geben sich selbst auszuprobieren ohne ihnen etwas vorzugeben.

Noch klarer und bewußter im Umgang mit den Kindern geworden.

In der Kommunikation mit den Kindern klarer sein. 

Referenzen für die Supervision pädagogischer Teams

Rosemarie, pädagogische Leitung Kinderladen Mauersegler, Berlin

Wir haben Devi zu uns gebeten um dem gesamten Team zu helfen die Art und Weise der Begleitung der Kinder im Kinderladen noch bewußter und genauer zu erfassen. Wir leben in unserem Kinderladen respektvollen, liebevollen und bedürfnisorientierten Umgang mit den Kindern. Wir begleiten sie in ihrem individuellen Entwicklungsprozess ohne sie zu "schieben" oder zu "ziehen".

Devi baute ihre Supervision so auf, indem sie eine Gruppe von Kindern in unserem Toberaum so begleitete wie ich es für die reinste Form des begleitens erlebte. Sie nahm sich zurück, ging mit den Kindern in Kontakt wenn diese es forderten oder benötigten. Sie hielt den Raum mit ihrer Aufmerksamkeit und Achtsamkeit sodass die Kinder geschützt ihre Erfahrungen machen und sich ausprobieren konnten.

Wir vom Team durften das Geschehen vom Rand aus beobachten ohne einzugreifen. In einem späteren Gespräch wurde uns klar, dass wir im Alltag im Kinderladen etwas anders arbeiten müssen weil wir viele Situationen haben die wir täglich begleiten. Was als Fazit aber bei allen Mitarbeitern heraus kam war, dass wir uns doch sehr viel öfter zurücknehmen sollten und wie es sich anfühlt einen Raum zu halten und den Kindern die Gelegenheit zu geben sich selbst auszuprobieren ohne ihnen etwas vorzugeben.

Devi hat uns sehr professionell und klar durch diese Supervision geführt und ich kann für mich sagen, dass ich danach noch klarer und  bewußter im Umgang mit den Kindern geworden bin.

Ich kann Devi wärmstens empfehlen.

 

Petra, Prag, CZ

Die Supervision mit Devi bezüglich meiner Arbeit mit Kindern, die ich sowohl in Person als auch online seit 2014 in Anspruch nehme, hat mir geholfen, meine eigene Richtung zu finden, um Kinder auf ihrer Reise durch das Leben zu begleiten. Devi hat die Gabe, einer Person Gehör zu schenken und beim Erfassen von Problemen sofort den Nagel auf den Kopf zu treffen.

Oft ist das eigentliche Thema unter einer Reihe von Nebenproblemen verborgen, so bei mir in der letzten Supervisionssitzung. Einige Mütter wiesen darauf hin, dass ihre Kinder nach einer Weile mit mir "zu wild“ würden. 

Ich fragte mich ob ich an dieser Verhaltensänderung schuld sei und ob es da überhaupt eine Schuld gibt, ob ich etwas falsch machen würde. 

Devi hat mir gezeigt, wie ich das auch positiv betrachten kann: Ist nicht eben dieses Wilde - ich würde es lieber Authentizität nennen - was ich den Kindern tatsächlich ermöglichen möchte?

Ein Ansatz von Devi ist, einen Klienten in einer Sitzung darin zu begleiten, sich in die als problematisch empfundene Situation zurückzuversetzen, um sie noch einmal zu erleben, nun aber sensibel und lösungsorientiert begleitet, so dass mögliche Lösungen nicht nur gedacht, sondern in Gedanken und Gefühlen direkt erlebt werden. 

Dank Devis langjähriger Erfahrung mit Kindern erhielt ich während der Beratungsstunden viele praktische Tipps für Klare Kommunikation mit Kindern.

Nach einer Sitzung mit Devi geht es mir immer viel besser. Als hätte ich das Licht am Ende des Tunnels erblickt, und obwohl die Fahrt durch den Tunnel noch einige Zeit dauern kann, weiß ich, dass ich das Licht selbst erschaffe und vor allem die Situationen beeinflussen kann, in die ich gerate. Die Kinder spiegeln mein Selbstvertrauen und mein Bewusstsein, wie ich mit ihnen sein und leben möchte wider.

Ich empfehle Devi allen, die mit Kindern arbeiten und die Bedürfnisse der Kinder verstehen und in den Mittelpunkt stellen wollen, um zu einem erfüllten und bereichernden Miteinander zu kommen, statt Kinder über Techniken dahin zu bringen, dass sie das machen, was man sich für sie ausgedacht hat. 

Die Supervision mit Devi hilft mir, in der Kommunikation mit den Kindern klarer zu sein und sie hilft mir dabei, in dem was ich tue immer das, was mich im Herzen motiviert, was ich für die Kinder in dieser Welt will, hineinzunehmen. 

Devi sieht Kinder und ihre Bezugspersonen in einem weiten Kontext. Dank dessen hat sie mich auch oft in meiner elterlichen Rolle als Mutter eines inzwischen fünfjährigen Sohnes unterstützt.